Yager-Therapie behandelt depressive Verstimmungen und Depressionen
Depressionen gehören zu den häufigsten Diagnosen innerhalb von psychischen Erkrankungen. Sie sind gekennzeichnet durch wenig Antrieb und oft eine tiefe Traurigkeit aus der kein Ausweg heraus zu führen scheint.
Körperliche und psychische Symptome kommen oft gemeinsam vor. So sind andauernde Niedergeschlagenheit oder gedrückte Stimmung oft Begleiter von Schlafstörungen und fehlendem Appetit.
Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Schmerzen (oft nicht spezifisch am Bauch oder Kopf)
- ständige Müdigkeit und Mangel an Energie
- wenig sexuelles Interesse, das weiter nachlässt
- Lustlosigkeit und Apathie
- Reizbarkeit (die „Nerven liegen blank“)
- Aggressivität und „Attacken von Ärger“
- Ängste u.a.m.
Jetzt wissen Sie wahrscheinlich, dass die Symptome natürlich auch andere Ursachen haben können und nicht zwangsläufig mit der Diagnose „Depression“ erklärt werden müssen. Wenn Symptome aufsummiert werden ist es nach meiner Erfahrung sinnvoll, sie einzeln noch einmal anzusehen und nach Möglichkeiten der Verbesserung zu suchen.
So kann „ständige Müdigkeit“ auf einen Eisenmangel oder eine Erkrankung der Leber hinweisen, Reizbarkeit mit einer massiven Erschöpfung aus einer Überforderung zusammen hängen, „Aggressivität“ sich aus dem Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht speisen.
Yager-Therapie wirkt schnell, effizient und nachhaltig
Soweit Depression oder depressive Verstimmung durch Symptome erlebt werden, die durch das Autonome Nervensystem gesteuert werden, können depressive Verstimmungen und Depressionen mit der Yager-Therapie schnell, effizient und nachhaltig behandelt werden. In der Regel braucht es wenige Sitzungen zur Verbesserung der Situation der Patientin oder des Patienten.
Das Autonome Nervensystem (VNS), die glatte Muskulatur, die Drüsen lassen sich über unser Unterbewusstsein ansprechen und Einschränkungen in der Funktion und Wirksamkeit können behandelt werden. Dies geschieht ohne formalisierte Trance und ohne emotionale Belastung.
Gerade für Menschen, die wenig Antrieb haben und sich nur schwer aufraffen können, ist eine besondere Herausforderung, sich für eine Behandlung zu entscheiden.

Yager-Therapie bei Depressionen in der Video-Praxis
Auch um die Schwelle zu senken und die Behandlung möglich zu machen für Menschen mit wenig Energie und Antrieb biete ich diese Behandlung auch in der Video-Praxis an.
So können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung ohne Aufwand – mit einem Gerät mit Kamera und Mikrofon und einem Internetzugang – ganz flexibel dieses Behandlungsangebot wahrnehmen. Das können Sie von überall aus tun – allerdings nur in deutscher Sprache.
Yagertherapie: Depression nachhaltig erfolgreich behandeln
Die Folgen einer Depression sind gravierend. Sie führt zu Schlafproblemen, Reizbarkeit, Antriebslosigkeit und Panik. Eine Depression entwickelt sich oft schleichend, wird für die Betroffenen bei einer fehlenden Behandlung aber zu einem ausgesprochen gefährlichen Zustand. Sind Sie depressiv, sollten Sie sich unbedingt professionelle Hilfe holen. Eine Möglichkeit ist die Yagertherapie.
Was unterscheidet die Yagertherapie von anderen Behandlungsmöglichkeiten?
Es gibt viele gute Argumente, die für die Yagertherapie bei Depressionen spricht. Zum einen sorgt sie relativ schnell für deutlich sichtbare Erfolge, zum anderen setzt sie am Unterbewusstsein an und kann damit vor allem langfristig diese psychische Erkrankung behandeln. Die Yagertherapie verfolgt das Ziel, Konditionierungen zu lösen, die ursächlich für die Depression sind. Häufig finden die Konditionierungen ihren Ursprung weit in der Vergangenheit, stellen aber eine enorme psychische Belastung dar. Die Yagertherapie wurde von Dr. Yager vor mehr als 40 Jahren in den USA entwickelt und hat sich seither weltweit bei verschiedenen Beschwerden etabliert. Ziel ist es durch die Therapie geistige Fähigkeiten zu mobilisieren, die von dem Einzelnen häufig unberücksichtigt bleiben.
Ursache erkennen und Probleme beheben
Jede Depression hat eine oder auch mehrere Ursachen. Mit der Yagertherapie setzen wir alles daran, diese Ursachen zu erkennen und zu behandeln. Auf diesem Weg können wir gemeinsam eine Depression so nachhaltig behandeln, dass Sie sich nach kurzer Zeit besser fühlen und Lebensgefühl zurückgewinnen. In der Yagertherapie arbeiten wir mit dem Unterbewusstsein, das wir als Zentrum ansprechen. Die Therapie ist so aufgebaut, dass sie dieses Zentrum anspricht und durch Integrationsprozesse so verändert, dass das Problem einer Depression erkannt und beseitigt wird.
Ich biete Ihnen meine Yagertherapie bei Depression auch als Videotherapie an. Dadurch müssen Sie Ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen und Sie können diese Therapie flexibel in Anspruch nehmen.
Terminvereinbarung & Sprechzeiten
Damit wir Zeit und Ruhe für Sie haben vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel. (02162) 1 34 08
Montag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Mittwoch
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Donnerstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Freitag
9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Privatpraxis H.-R. Boeken # Naturheilkunde & Psychotherapie #
Robend 82
41748 Viersen
Fon (02162) 1 34 08
Fax (02162) 67 19 507
Email: info@privatpraxis-boeken.de