Yager-Therapie kann Angst verringern und ihre Wirkungen beseitigen
Angst ist eine universelle menschliche Erfahrung, die zum Überleben unbedingt erforderlich ist. Ohne Angst würden wir Dinge tun im Leben, die zu Verletzungen und auch zum Tod führen könnten. Angst hat viele Gesichter, so tritt sie auf z.B. als „Angst sich zu blamieren“, „Angst keine Luft zu kriegen“, „Angst tot umzufallen“, „Angst die Wohnung zu verlassen“, „Angst Anforderungen (von außen oder eigenen) nicht gerecht zu werden“, „Beklemmungen“, „Sorgen, die unaufhörlich da sind“, „Zwänge und Zwangshandlungen“, u.v.a.m. Angst äußert sich häufig in Panikattacken, der Puls beschleunigt sich, die Pupillen werden weiter und ist oft verbunden mit dem Gefühl der Ausweglosigkeit, der Ohnmacht oder sogar des Entsetzens.
Angst ist aber auch gleichzeitig ein „Kind seiner Zeit“. Das bedeutet, dass wenn ich 3 Wochen alt bin und Angst erlebe oder mein Organismus eine Angstreaktion auslöst, dann ist diese Reaktion im Alter von 3 Wochen vielleicht lebenserhaltend oder zumindest schützend. Im Alter von z.B. 25 Jahren brauche ich diese Angstreaktion nicht mehr und sie hat ihren Sinn verloren. Trotzdem kommt es häufig vor, dass die uns bewussten Wirkungen von Angst, von der wir nicht wissen, woher sie kommt, wann wir sie gelernt und bekommen haben, uns auch im späteren Leben überfallen. Man weiß nicht, wo diese Wirkung herkommt, wieso plötzlich die Luft weg bleibt, wieso die Brust eng wird (so dass sich das manchmal wie Herzkrämpfe anfühlt u.a.m.)
Sie sehen, das Problem mit Angst und Panik ist, dass eine Reaktion, die einmal sinnvoll war und geschützt hat, zu einer Zeit auftritt, in der dieser Sinn nicht mehr existiert und dieser Schutz unsinnig geworden ist. Die Wirkungen können vielfältig sein. So kann es einen Zusammenhang geben zu körperlich verselbständigten Wirkungen, wie Asthma, COPD, Rheuma, chronischen Schmerzen, Bluthochdruck, Inkontinenz, Reizdarm und andere Schleimhaut-Erkrankungen u.a.m. Natürlich hat Angst auch Auswirkungen im Zusammenleben, führt zu Misstrauen, wenig Zutrauen zu den eigenen Fähigkeiten, fehlende Selbstsicherheit und eine grundsätzliche Unsicherheit über die eigenen Bedürfnisse sowie die Berechtigung, diese Bedürfnisse wichtig nehmen zu dürfen.
Yager-Therapie behandelt Angst schnell, effizient und nachhaltig
Die Yager-Therapie ist in der Lage, jede ursprünglich sinnvolle Angst in der Zeit zurück zu lassen, in der sie entstanden ist. Dadurch tritt sie in der Regel im Heute nicht mehr auf und kann so auch nicht mehr einschränken.
Die Kompetenzen und Ressourcen dieser „damalig so sinnvollen und schützenden Angst“ kann in das heutige Leben übertragen werden als zusätzliche Unterstützung. Mit dieser Veränderung hört die überfallartig agierende Angst auf. Die vormals für Angst eingesetzten Ressourcen und Fähigkeiten verändern sich und orientieren sich am heutigen Leben und dem, was heute sinnvoll ist für die Lebendigkeit. Hierzu nutzt die Yager Therapie die Kommunikationsfähigkeit mit dem Unterbewusstsein, die jeder von uns hat.
So findet die Arbeit vor allem auf der unbewussten Ebene statt.
Dies geht schnell, ist effizient und emotional nicht belastend. Ein wichtiger weiterer Vorteil ist eindeutig der Zeitfaktor. In der Regel sind es wenige Sitzungen, die notwendig sind, um die Ursache von Angst und damit die Angst zu beseitigen. Viele körperliche Einschränkungen können sich so ebenfalls bessern.

Wenn Ihr Begleiter Angst ist: Yagertherapie kann Betroffenen helfen
Für Babys sind die Empfindungen Angst und Panik überlebenswichtig. Im Erwachsenenalter entwickeln sie sich schnell zu einem Hindernis, das die individuelle Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Menschen, die unter Angst leiden, ziehen sich häufig zurück und meiden soziale Kontakte oder gemeinsame Erlebnisse. Kommen zur Angst noch weitere Beschwerden dazu, die vor allem auf körperliche Beeinträchtigungen zurückzuführen sind, können sich daraus lebensbedrohliche Situationen entwickeln. An diesem Punkt knüpft die Yagertherapie an.
Yagertherapie überzeugt durch Effizienz und geringe Belastung
Durch ihre Eigenschaften kann die Yagertherapie bei Angst vor allem durch zwei Punkte überzeugen. Sie ist ausgesprochen effizient und ermöglicht schnell eine deutliche Verbesserung des Allgemeinzustandes. Zudem geht sie für die Betroffenen mit einer geringen Belastung einher. Gegenüber anderen Therapieformen benötigt die Yagertherapie nur einen geringen Zeitaufwand. So reichen hier in der Regel schon wenige Sitzungen aus, um eine deutliche Verbesserung der eigenen Empfindungen sicherzustellen.
Yagertherapie setzt an der Kommunikationsfähigkeit mit dem Unterbewusstseins an
Im Mittelpunkt der Yagertherapie steht bei Angst in erster Linie eine Kommunikation mit dem eigenen Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein steuert die Handlungen und Empfindungen eines Menschen maßgeblich und trägt entscheidend zum individuellen Wohlbefinden bei. Die Yagertherapie konzentriert sich darauf, auf der Ebene des Unterbewusstseins mit dem Patienten zu kommunizieren. Diese Fokussierung bringt bei dem Behandlungsansatz zwei entscheidende Vorteile mit: Es kann nachhaltig durch die Yagertherapie eine erfolgreiche Wirkung erzielt werden. Gleichzeitig wird diese Therapie als weniger belastend wahrgenommen, wodurch sie die Betroffenen als sehr angenehm empfinden.
Damit Sie Ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen müssen, können Sie meine Yagertherapie zur Behandlung von Angstzuständen als Videotherapie nutzen. Profitieren Sie so von der Sicherheit Ihres bekannten Umfeldes.
Terminvereinbarung & Sprechzeiten
Damit wir Zeit und Ruhe für Sie haben vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel. (02162) 1 34 08
Montag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Mittwoch
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Donnerstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Freitag
9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Privatpraxis H.-R. Boeken # Naturheilkunde & Psychotherapie #
Robend 82
41748 Viersen
Fon (02162) 1 34 08
Fax (02162) 67 19 507
Email: info@privatpraxis-boeken.de