Yager-Therapie mit gewaltigen Wirkungen bei psychischen Erkrankungen
Krankheiten und Einschränkungen – psychische Symptomatik
Menschen, die sich behandeln lassen wollen oder müssen, erleben aus unterschiedlichen Gründen ihre Einschränkungen, Symptome und Erkrankungen vor allem als psychische Einschränkungen.
Wenn wir uns in der Anamnese dann gemeinsam mit dem Erleben auseinandersetzen, stellen wir fast immer gemeinsam fest, dass diese eher als psychisch erlebte Einschränkung und Symptomatik eine ganze Reihe von körperlichen Wirkungen hat.
Diese sind für den Patienten nicht so im Vordergrund, nicht so wichtig. Es sind die anderen Aspekte, die er für sein Leiden und seine Einschränkungen vorrangig verantwortlich macht. Einen Zusammenhang zwischen den körperlichen Wirkungen und dem psychischen Erleben hat er nicht hergestellt.
Für eine gute und effizienten Behandlung ist nach meiner Erfahrung das Gesamtbild entscheidend. Hier ist das psychische Erleben ebenso wie das körperliche Erleben des Patienten wichtig. So kann ich in der Behandlung die wichtigen Zusammenhänge einbeziehen, um die Stärken des Patienten weiter ausbauen zu helfen und so zur Linderung und oft auch zur Heilung beizutragen.
Indikationen bei eher psychischen Erkrankungen:
✴ Burnout Syndrom
✴ Ängste
✴ Panik
✴ Depressionen
✴ Posttraumatische Belastungsstörungen
✴ Sucht (nicht stoffgebunden, wie zB Spielsucht, Internetsucht / Onlinesucht)
✴ Ticks / unwillkürliche Bewegungen
✴ Kinderwunsch und vermeintliche Unfruchtbarkeit bei Mann und Frau
✴ bei allen Problemen rund um Schwangerschaft und Geburt (morgendliche Übelkeit, Wochenbett-Depression, Geburtsvorbereitung)
✴ Schlafstörungen (Einschlaf-, Durchschlafstörung)
✴ Schmerzen (chronisch)
Sie finden bei diesen (und sicher auch bei einigen anderen Diagnosen, die hier nicht berücksichtigt sind) einen sehr direkten Zusammenhang zur glatten Muskulatur, zum Herzmuskel und zu den Drüsen (und damit zu Hormonausschüttungen).
Die Liste ist nicht vollständig und es lohnt auf jeden Fall ein Informationsgespräch zu führen, damit Sie für sich feststellen können, ob auch bei Ihnen die Behandlung mit Yager Code sinnvoll ist.
Trauma, Sucht und Depression: Yager-Therapie verspricht vielseitige Hilfe
Die Folgen, die psychische Erkrankungen haben, werden bis heute unterschätzt. Dabei stellen sie generell eine erhebliche Beeinträchtigung des alltäglichen Lebens dar und sorgen häufig auch für unangenehme körperliche Beschwerden. Eine große Hilfe kann bei all diesen Erkrankungen die Yager-Therapie sein. So kann bei Zwang, Depression und Trauma die Yager-Therapie eine schnelle Hilfe ermöglichen und zum Erhalt der Lebensqualität beitragen.
Wie hilft bei Ticks die Yager-Therapie?
Eine Anwendung der Yager-Therapie ist auch bei Depressionen, Ticks, Zwang und Sucht zu empfehlen. In all diesen Bereichen spricht sie generell das autonome Nervensystem und damit das Unterbewusstsein an. So hilft bei Sucht die Yager-Therapie dabei, neue Ziele zu stecken. Soll bei Depression die Yager-Therapie Abhilfe schaffen, ist eine möglichst geringe Belastung für den Patienten wichtig. Aus diesem Grund biete ich die Behandlung in meiner Video-Praxis an. So müssen Patienten für die Behandlung auch von Nervosität mit der Yager-Therapie nicht ihr gewohntes Umfeld verlassen.
Schnelle Hilfe für mehr Lebensqualität
Werden psychische Probleme wie Zwang mit der Yager-Therapie behandelt, sorgt die störungsfreie Steuerung des Autonomen Nervensystems für die Befreiung von Zwang. Patienten nutzen ihre eigenen Stärken zu dieser Befreiung. Auf diesem Weg können Beschwerden gelindert werden. Verbessert sich das psychische Empfinden eines Patienten nimmt in der Regel auch die körperliche Belastung deutlich ab. So können dadurch auch körperliche Leiden erheblich reduziert werden. Die Yager-Therapie zeigt die ersten Erfolge häufig schon nach wenigen Sitzungen.
Alle Sitzungen meiner Yager-Therapie organisiere ich für Sie als Videotherapie. Meine Videopraxis kann so Patienten weltweit bei der Behandlung Ihrer Beschwerden helfen.
Terminvereinbarung & Sprechzeiten
Damit wir Zeit und Ruhe für Sie haben vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel. (02162) 1 34 08
Montag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Mittwoch
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Donnerstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Freitag
9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Privatpraxis H.-R. Boeken # Naturheilkunde & Psychotherapie #
Robend 82
41748 Viersen
Fon (02162) 1 34 08
Fax (02162) 67 19 507
Email: info@privatpraxis-boeken.de