Yager-Therapie ist bei Herz- und Kreislauferkrankungen hilfreich
Zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören u.a.: Bluthochdruck (Hypertonie), koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinfarkt, Herzschwäche und Herzinsuffizienz, Endokarditis, Perikarditis, Herzrhythmus-Störungen, zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) und funktionelle Herzbeschwerden (Schmerzen in der Brust, aber organisch ohne Befund; Patienten fühlen sich oft ängstlich und unsicher).
Das Herz hat die Aufgabe, das Blutvolumen durch den Körper zu fördern, damit es über die Arterien und Venen die Versorgung und Entsorgung des Organismus sicherstellt.
Erkrankungen dieses Systems können das Herz direkt betreffen und/oder das Gefäßsystem. In der Konsequenz sind auch immer die Organe und Zellen, die Sauerstoff und Nährstoffe zugeführt bekommen, betroffen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben sehr unterschiedliche Symptome. Bei fast allen von diesen Erkrankungen zeigen sich beim Patienten verminderte Leistungsfähigkeit und Luftnot.
Yager-Therapie unterstützt Ihre Gesundheit
Die Zusammensetzung des Blutes, der Druck mit dem das Blut durch die Gefässe gedrückt wird, der elektrische Impuls, der das Herz „schlagen“ lässt, der Rhythmus des Herzschlags werden über das Autonome Nervensystem, die glatte Muskulatur, die Drüsen und den Herzmuskel ständig angepasst. Die Anpassung der Steuerung dieser Vorgänge sind das Ziel der Behandlung.
Die Regulationsfähigkeit kann mit der Yager-Therapie direkt verbessert werden. Eine Reihe von Störungen können auf diese Weise aus dem Leben genommen werden: der Herzrhythmus ist beeinflussbar, der Blutdruck (Hyper- und Hypotonie), das Stresserleben (also überschiessende Reaktionen des Organismus); funktionelle Herzbeschwerden u.a.m..
Vorteile der Yager-Therapie als Behandlung
Die Behandlung ist schnell und effizient. Verbesserungen treten oft bereits nach der ersten Sitzung auf.
Die Beeinflussung und die Beseitigung von Störungen in der Steuerung geschieht auf eine Weise, die nicht zu weiteren Belastungen oder Stress führt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind oft mit Angst und Unsicherheit verbunden. Diese können in der Behandlung direkt mit bearbeitet werden, so dass auch dadurch eine deutliche Verringerung der Belastung erreicht werden kann.
Eine Behandlung mit dem Yager Code ist auch möglich, wenn der Patient eingeschränkt ist in seiner Leistungsfähigkeit und einen niedrigen Level an Energie hat.
Herzrhythmusstörung: Yager-Therapie konzentriert sich auf die störungsfreie Steuerungsfähigkeit des autonomen Nervensystems
Das autonome Nervensystem ist für die Steuerung zahlreicher Vorgänge im Körper verantwortlich. Es steuert den elektrischen Impuls, der wiederum für den menschlichen Herzschlag verantwortlich ist. Weiterhin beeinflusst es die Zusammensetzung des Blutes und gibt den Druck vor, mit dem der Körper das Blut schließlich durch die Gefäße bewegt. Im Zentrum der Yager-Therapie steht seit jeher das autonome Nervensystem. Ziel der Therapie ist es immer, die Steuerungsfähigkeit des autonomen Nervensystems zu verbessern.
Flexible Therapie mit schneller Wirkung
Grundsätzlich stellt bei Herzrhythmusstörungen die Yager-Therapie eine effiziente und ebenso nachhaltige Therapie dar. Sie verspricht schnelle Hilfe und damit auch eine erfolgreiche Linderung der Symptome. Die Yager-Therapie zielt generell darauf ab, die Steuerung der einzelnen Vorgänge zu verbessern, sodass eine dauerhaft erfolgreiche Behandlung möglich ist. Ich biete die Yager-Therapie flexibel nutzbar in meiner Video-Praxis an. Der Vorteil dieses Konzept ist die individuelle Inanspruchnahme. Weiterhin müssen die Patienten ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen.
Yager-Therapie hilft bei der Verbesserung der Symptome
Der grundlegende Ansatz der Yager-Therapie trägt vor allem dazu bei, die Symptome, die mit einer Herzrhythmusstörung einhergehen, nachhaltig zu verbessern. Dadurch nimmt natürlich auch die Lebensqualität wieder erheblich zu. Gleichzeitig sorgt die Yager-Therapie für mehr Sicherheit im Alltag. So kann sie Belastungen reduzieren und Unsicherheiten lindern, die mit der Erkrankung einhergehen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sorgen häufig für Verhaltensveränderungen, die das alltägliche Leben beeinträchtigen können. Die Yager-Therapie kann bei Herzrhythmusstörungen jeder Art angewendet werden und bietet sich auch bei einem schweren Krankheitsverlauf an. So kommt sie generell für Patienten infrage, die nur ein geringes Energielevel haben. Grundsätzlich wird diese Therapieform als weniger belastend empfunden als dies bei vielen anderen Behandlungen der Fall ist.
Damit Sie mein Angebot der Yager-Therapie bei Herzrhythmusstörungen überall in Anspruch nehmen können, biete ich Ihnen diese in meiner bewährten Video-Praxis an.
Terminvereinbarung & Sprechzeiten
Damit wir Zeit und Ruhe für Sie haben vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel. (02162) 1 34 08
Montag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Mittwoch
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Donnerstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Freitag
9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Privatpraxis H.-R. Boeken # Naturheilkunde & Psychotherapie #
Robend 82
41748 Viersen
Fon (02162) 1 34 08
Fax (02162) 67 19 507
Email: info@privatpraxis-boeken.de