Yager-Therapie beim Burnout Syndrom – der typisch „psychosomatischen“ Erkrankung
Das Burnout Syndrom wird als psychosomatische Erkrankung behandelt. Das hat damit zu tun, dass die Symptome sich sowohl körperlich wie auch psychisch zeigen – und zwar in einer Kombination, dass eine Einteilung in körperliche Symptomatik und psychische Symptomatik nicht mehr funktioniert.
Die späte Diagnose des gesamten Krankheitsbildes mit seinen Symptomen führt dazu, dass die Regulation, die der Organismus normalerweise andauernd und kontinuierlich vornimmt, nicht mehr ohne Unterstützung aktiviert werden kann.
Sie sehen an den Symptomen, dass jedes einzelne Symptom schon eine Behandlung wert wäre.
Beim Burnout Syndrom treten mehrere Symptome gleichzeitig auf:
✴ Lustlosigkeit
✴ Antriebsmangel
✴ Störungen in zwischenmenschlichen Kontakten
✴ quälendes Gefühl des Versagens
✴ Schlafstörungen
✴ Kopfschmerzen
✴ Verspannungen
✴ Rückenschmerzen
✴ veränderter Blutdruck
✴ Gefühl der Enge
✴ Atemnot
✴ Libidoverlust
✴ Zyklusstörungen
✴ Suchtverhalten
✴ Magen-/Darmbeschwerden
✴ neue Nahrungsmittel – Unverträglichkeiten
✴ Gewichtszunahme / -abnahme
und andere mehr.

Was leistet die Yager-Therapie?
Die Liste der Symptome besteht aus einzelnen Einschränkungen, die über das Autonome Nervensystem beeinflusst werden. Dieses Autonome (oder auch Vegetative) Nervensystem können wir nicht direkt bewusst beeinflussen. Es steuert u.a. die Aktivitäten der glatten Muskulatur, der Drüsen und des Herzmuskels mit seinen Auswirkungen.
Die Beeinflussung der unbewussten Steuerung ist die Domäne der Yager-Therapie. Die Yager-Therapie muss ein wichtiger – wenn nicht ein unverzichtbarer – Baustein in der erfolgreichen und effizienten Behandlung des Burnout Syndroms sein.
Burnout: Yager-Therapie hilft bei der Behandlung verschiedener Symptome
Das Burnout Syndrom geht mit einer Vielzahl von Symptomen und Beeinträchtigungen des alltäglichen Lebens einher. Die Betroffenen haben mit Atemnot, aber auch mit Zyklusstörungen, Magen-Darmbeschwerden und Unverträglichkeiten zu kämpfen. Die Burnout Erkrankung beeinträchtigt damit eine Vielzahl von Lebensbereichen und minimiert die individuelle Lebensqualität beachtlich. Eine Vielzahl der Symptome, die mit Burnout einhergehen, werden vom autonomem Nervensystem gesteuert.
Yager-Therapie spricht über das Unterbewusstsein das autonome Nervensystem an
Durch die Fokussierung auf das autonome Nervensystem kann bei Burnout die Yager-Therapie nachhaltig Hilfe versprechen. Die Yager-Therapie allein führt bei der Behandlung der Erkrankung schon zu deutlichen Verbeserungen, sie ist aber auch als ein wichtiger Baustein der Burnout-Therapie verstehbar. Dann ist empfehlenswert, die Yager-Therapie mit anderen Behandlungsformen zu kombinieren. Dabei ist ein früherer Start grundsätzlich empfehlenswert. Die Dauer der Yager-Therapie ist immer vom individuellen Beschwerdebild und dem Erkrankungsverlauf abhängig.
Schnelle Erfolge
Die meisten Patienten wünschen sich schnelle Therapieerfolge bei Burnout. Die Yager-Therapie ist hierfür eine hervorragende Möglichkeit. Häufig sind die positiven Effekte der Therapie schon nach wenigen Sitzungen deutlich erkennbar. Da sich die Yager-Therapie zudem auf das menschliche Unterbewusstsein konzentriert, wird die Therapie als weniger belastend wahrgenommen als es bei anderen Behandlungsansätzen der Fall ist. Möchten Sie die Yager-Therapie flexibel nutzen, steht Ihnen mein Angebot zur Verfügung. Ich konzentriere mich in der Video-Praxis, die Sie flexibel in Anspruch nehmen können, ganz auf Sie. Darüber hinaus kann die Yager-Therapie bei Burnout immer in der gewohnten Umgebung stattfinden. Auch das wird von den meisten Betroffenen als ausgesprochen angenehm wahrgenommen. Die Sitzungen können individuell auf den Behandlungsplan des Einzelnen abgestimmt werden.
Muten Sie sich keinen unnötigen Stress zu. Ich biete Ihnen in meiner bewährten Video-Praxis die Yager-Therapie individuell planbar und flexibel nutzbar.
Terminvereinbarung & Sprechzeiten
Damit wir Zeit und Ruhe für Sie haben vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel. (02162) 1 34 08
Montag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Dienstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Mittwoch
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Donnerstag
9 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
Freitag
9 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Privatpraxis H.-R. Boeken # Naturheilkunde & Psychotherapie #
Robend 82
41748 Viersen
Fon (02162) 1 34 08
Fax (02162) 67 19 507
Email: info@privatpraxis-boeken.de